





https://myblog.de/positivegefuehle
Gratis bloggen bei myblog.de
|
Cooking
Fenchelcremesuppe
Hast schon lange kein Rezept mehr gebloggt, dachte ich mir, und fotografierte deswegen mal wieder mein heutiges Essen:
Fenchelcremesuppe mit Croutons, welche ich zusätzlich mit Knoblauch aromatisiert habe.
Weiterhin habe ich ein paar Fenchelsamen mit in die Suppe, sowie die Creme am Schluss mit Fenchelgrün bestreut - dies verleiht einen wunderbaren Fenchelgeschmack, der Hunger auf mehr macht... .
|
|
Werbung
Rübkohl mal anders
Im Frühjahr schmeckt er am besten; die zarten Knollen esse ich meistens als Beilage oder roh. Da ich gerne Neues ausprobiere, verwendete ich ihn heute im Auflauf mit Spinat und Lachs .
Der Auflauf hat zwar nicht die Konsistenz von einem Kartoffelauflauf, doch die Kombination schmeckt köstlich und ist leicht.
|
|
Pangasiusfilet mit Tomaten-Kräuterkruste
In meinem Küchenkalender steht für den Monat März ein Rezept, das mich schon die ganze Zeit reizte: Fischfilet mit Tomaten-Kräuterkruste.
Interessanterweise werden hier keine frischen, sondern würzige getrocknete Tomaten verwendet, und viele Kräuter, wie z.B. Kerbel, der jetzt Saison hat! Leider habe ich auf dem Markt keine Zitronenmelisse gefunden, so dass ich spontan frische Pfefferminze mitnahm, die ich - aufgrund ihres starken Aromas - sehr sparsam verwendete. Und statt des Kartoffelpürree's, wurden von mir vier Karotten sowie zwei Pastinaken verwendet, die noch im Kühlschrank lagen und weg mussten.
Etwas aufwendig ist das Gericht schon, doch für den köstlichen Geschmack hat es sich wirklich gelohnt!!!
|
|
Ei, Ei, Ei
...und ein paar Pilze mit Frühlingszwiebeln ergeben ein leckeres Omelett .
Doch nachdem ich mir die Eier in die Pfanne gehauen hatte, klingelte das Telefon, und ich bekam einen Nudelauflauf angeboten...
Wollten mir unsere Nachbarn einen Gefallen tun, oder mich vor den Eiern retten? Keine Ahnung, aber unsere Eier stammen vom glücklichen Hühnern. Wir verbrauchen wenig Eier, so dass diese ruhig ein paar Cent mehr kosten dürfen. Okay, gegenüber Eiern vom Discounter aus Käfighaltung sind sie mindestens doppelt so teuer, doch wenn ich mir die Horrornachrichten in den Zeitungen durchlese, fühle ich mich zufriedener. Selbst wenn die glücklichen Hühner Dioxine aus der Umwelt aufnehmen, und dieser Skandal nur eine kriminelle Macherschaft einzelner Firmen sein soll....?
|
|
So eine Wildsau
...schmeckt ziemlich lecker. Produkte direkt aus der Region, (hoffentlich) nicht mit dioxinbelastetem Futtermittel aufgewachsen, sondern von einer echten Odenwälder Wildsau .
Der Hofladen vom Stift Neuburg bietet solche Spezialitäten an. Dazu gab es einen Fenchelsalat, den ich mit Orangenfilets und Walnüssen verfeinerte, sowie eine Lauchquiche.
|
|
[eine Seite weiter]
s |